Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Hilfe oder haben technische Fragen?
KKL Zentrale und 24/7 Notdienst
+49 211 415557-0
Mo - Do: 7.45 - 17.15 Uhr, Fr 7.45 - 14.00 Uhr
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder fordern Sie mehr Informationen an.
Schreiben Sie uns
Rückruf anfordern
E-Mail
info@kkl.de
Speichern Sie die folgende WhatsApp-Telefonnummer in Ihrem Smartphone und schreiben Sie uns eine Nachricht:
WhatsApp-Telefonnummer
+49 172 216 362 7
Während die Temperaturen auf über 30 Grad steigen und es viele tagsüber zur Abkühlung an Seen und in die Eisdielen zieht, leiden andere unter der enormen Wärme. Gerade an Schlaf ist in aufgeheizten Häusern kaum zu denken. Doch auch die Arbeit fällt deutlich schwerer; Ermüdungserscheinungen und Kopfschmerzen sind bei körperlicher Arbeit und auch im Büro die Folge. Maschinen und Produkte müssen zudem stärker gekühlt werden.
KKL gibt Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie erfrischt durch den Sommer kommen.
Für den Innenbereich gibt es natürlich mit den Klimaanlagen von KKL die ideale Lösung für Ihr top-temperiertes Wohlbefinden und einen erholsamen, kühlen Schlaf sowie produktives Arbeiten. Doch nicht immer ist es möglich, die heißen Mittagsstunden in geschlossenen Räumen zu verbringen und auch für alle, die (noch) keine Klimaanlage besitzen, gibt es Möglichkeiten, ihre Räumlichkeiten zu kühlen.
Sobald die Außentemperaturen auf über 33 Grad steigen, erhöht sich das Risiko für eine Überhitzung oder sogar einen Hitzschlag enorm. In der Regel heizt sich der Körper über mehrere Tage langsam auf, bevor eine Überhitzung eintritt. Halten Sie sich bei hohen Temperaturen längere Zeit in der direkten Sonne auf, kann es jedoch auch innerhalb weniger Stunden zu einer Überhitzung kommen.
Dabei steigt die Körperkerntemperatur auf 37 bis 40 Grad an und es können die folgenden Symptome auftreten: Kopfschmerzen, Schwindel, Durstgefühl, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Reizbarkeit und Koordinationsstörungen.
Erfolgt keine Abkühlung des Körpers und steigt die Temperatur weiter auf über 40 Grad, können weitere Symptome hinzukommen. Zu diesen gehören beispielsweise trockene, heiße und rote Haut ohne zu Schwitzen, Bewusstseinsstörungen, epileptische Anfälle, Ohnmacht und Kreislaufprobleme bis hin zum Schock. Es besteht akute Lebensgefahr!
Sollte es bereits zur Überhitzung gekommen sein, können ein kaltes Wasserbad, eine Kühlung mit Eisbeuteln oder feuchte, kühle Tücher helfen. Bei einem Hitzschlag sollte umgehend ein Arzt kontaktiert werden.
Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, können Sie sich und Ihre Umgebung mit ein paar einfachen Tipps kühl halten:
Immer stärker zeigen sich die Auswirkungen der Klimaerwärmung und die Sommer werden immer heißer. Die Sommermonate bringen zumeist Trockenheit und große Hitzewellen. Da reichen auch die besten Hausmittel nicht mehr, um die Wärme aus Ihren Räumlichkeiten herauszuhalten.
Die intelligenten und effizienten Klimaanlagen von KKL liefern jedoch auch bei höchsten Temperaturen angenehme Kühle. Dabei fügt sich das moderne Design nicht nur optisch ideal in das Ambiente ein, sondern der besonders leise Flüsterbetrieb stört auch in ruhigen Stunden nicht den Alltag. Nicht einmal im Schlaf. Das ermöglicht auch im Hochsommer einen erholsamen Schlaf.
Doch nicht nur zu Hause kann die Hitze aufs Gemüt schlagen. Gerade auf der Arbeit fällt die Konzentration bei über 30 Grad schwer. Mit dem Variable Refrigerant Flow (VRF) Klimasystem liefern beispielsweise zahlreiche Außeneinheiten frische Luft auch in große Gebäudekomplexe, und das bei besonders niedrigem Energieverbrauch.
Auch in der Industrie spielt die Kühlung eine besondere Rolle. Die Überhitzung von Maschinen muss unbedingt vermieden werden, um ihre einwandfreie Funktion zu garantieren – auch an den heißesten Tagen. KKL hält hier garantiert die richtige Lösung bereit.
KKL bietet eine riesen Auswahl an hochwertigen Qualitätsprodukten zahlreicher Hersteller und produktunabhängige Expertise im gesamten Klimabereich. Sehr gerne beraten wir Sie rund um Ihre Klimaanlage für Ihr Zuhause oder Gewerbe. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung, eine Vor-Ort-Analyse, den Einbau oder auch die Wartung Ihres Klimasystems.