Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Hilfe oder haben technische Fragen?
KKL Zentrale und 24/7 Notdienst
+49 211 415557-0
Mo - Do: 7.45 - 17.15 Uhr, Fr 7.45 - 14.00 Uhr
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder fordern Sie mehr Informationen an.
Schreiben Sie uns
Rückruf anfordern
E-Mail
info@kkl.de
Speichern Sie die folgende WhatsApp-Telefonnummer in Ihrem Smartphone und schreiben Sie uns eine Nachricht:
WhatsApp-Telefonnummer
+49 172 216 362 7
Frühling. Es grünt und blüht. Die Natur erwacht. Es ist länger hell und Temperaturen steigen. Doch nicht jeder kann diesen Teil des Jahres genießen. Hier und da hört man es schniefen und husten. Ja, es kribbelt und es juckt. Pollenallergiker haben gerade nicht viel zu lachen. An manchen Tagen ist es Allergikern kaum möglich, sich an der frischen Luft aufzuhalten. Besonders schlimm wird es, wenn die Symptome auch in geschlossenen Räumen nicht nachlassen.
Frische Luft und eine angenehme Temperatur bedeuten Lebensqualität. Klimaanlagen filtern Pollen und Schmutz aus der Luft, ebenso wie Raumluftreiniger, die mobil und flexibel einsetzbar sind – beide Lösungen können sich als Segen für Allergiker erweisen. Nicht nur zu Hause, sondern auch auf der Arbeit.
Als Heuschnupfen – auch Pollenallergie oder Pollinose – wird eine allergische Entzündung der Nasenschleimhaut bezeichnet, die durch das Einatmen von bestimmten Pollenpartikeln oder Blütenstaub hervorgerufen wird. Schnupfen, Niesreiz oder eine verstopfte Nase sind häufige Symptome und gehören zum allergischen Schnupfen, außerdem sind oft auch die Augen oder der Hals betroffen – gerötete und juckende Augen oder ein Kitzeln im Hals sind die Folge. Im Prinzip sind die Symptome denen einer Erkältung sehr ähnlich.
Doch wieso reagieren wir überhaupt allergisch auf Pollen und Blüten? Unser Körper stuft das Allergen, also die Pollen oder Blüten, als gefährlich ein, weshalb es zu einer Abwehrreaktion kommt, sobald wir mit den entsprechenden Pollen in Kontakt kommen. Allergien können sich zu jeder Zeit in unserem Leben entwickeln, der Prozess verläuft unbemerkt. In Deutschland wird bei etwa 15% aller Erwachsenen im Laufe ihres Lebens Heuschnupfen festgestellt. Es kann sein, dass sich eine Pollenallergie weiterentwickelt und zu einer asthmatischen Erkrankung wird.
Wer den Verdacht hat, an Heuschnupfen zu leiden, sollte sich zunächst an einen Arzt wenden, um festzustellen, ob sich der Verdacht bestätigt und gegen welche Blüten und Pollen genau eine Allergie vorliegt. Anhand der Diagnose lässt sich eine Therapie beginnen oder versuchen, den Heuschnupfen mit Medikamenten wie Tabletten und Nasensprays in den Griff zu bekommen. Folgende Tipps können helfen, mit der quälenden Allergie zurecht zu kommen.
Klimaanlagen und Raumluftreiniger von KKL lassen Sie wieder durchatmen. Denn trotz aller Vorsicht ist es oft nicht immer möglich, in Zeiten von starker Pollenbelastung in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Und selbst wenn: Irgendwann wird die Luft stickig – Lüften ist essenziell für unser Wohlbefinden. Unsere Klimasysteme und Luftreiniger von Markenherstellern filtern Pollen und Schmutz aus der Luft, damit Sie Zuhause wieder entspannen können, wenn draußen die Pollen fliegen – und das bei angenehmen Temperaturen und frischer Luft.
KKL bietet mit dem 4-D-Raumluftreiniger eine zuverlässige Lösung, um in geschlossenen Räumen für beste Luftqualität zu sorgen. Neben Pollen werden so auch Bakterien und Viren sowie Gerüche – etwa aus dem Essbereich – entfernt. Besonderer Clou: Unsere Raumluftreiniger sind mobil. Eine aufwendige Montage fällt weg, das Gerät ist immer sofort einsatzbereit und kann auf vier Rollen bequem von einem Raum in den anderen geschoben werden.
Nicht nur im Eigenheim ist saubere Luft wichtig, sondern auch auf der Arbeit. Wer wegen Pollenflug nicht im Büro lüftet, muss zwar weniger niesen und schniefen, kann sich aber vermutlich auch nicht mehr so gut konzentrieren. Denn damit wir effektiv arbeiten können, brauchen wir frische Luft und angenehme Temperaturen. Unsere Klimaanlagen und Raumluftreiniger sorgen für frische Luft und Pollenfreiheit – auch im Büro.
Sie wollen frische Luft, angenehme Temperaturen und keine Pollen. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen ein Klimakonzept, das genauestens auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.