Rufen Sie uns an

Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Hilfe oder haben technische Fragen?

KKL Zentrale und 24/7 Notdienst
+49 211 415557-0
Mo - Do: 7.45 - 17.15 Uhr, Fr 7.45 - 14.00 Uhr

E-Mail an KKL

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder fordern Sie mehr Informationen an.

Schreiben Sie uns
Rückruf anfordern

E-Mail
info@kkl.de

Kontakt per WhatsApp

Speichern Sie die folgende WhatsApp-Telefonnummer in Ihrem Smartphone und schreiben Sie uns eine Nachricht:

WhatsApp-Telefonnummer
+49 172 216 362 7

Siegel: TÜV

Ausbildung

KKL beim Azubi-Speeddating in Düsseldorf – Ein voller Erfolg!

Ingo Hoffmann

Geschäftsführer

Am 13. Februar 2025 war die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf Schauplatz des Azubi-Speeddatings, organisiert durch die Handwerkskammer in Kooperation mit der IHK Düsseldorf. Etwa 180 Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Handel präsentierten bei diesem Event unter dem Motto „In zehn Minuten zum Ausbildungsplatz“ ihre Ausbildungsangebote.

Etwa 1.500 interessierte Jugendliche hatten die Chance, sich in kurzen Bewerbungsgesprächen direkt bei den Unternehmen vorzustellen. Laut Veranstalter wurden schätzungsweise mindestens 10.000 Kennenlerngespräche geführt. Neben Ausbildungsplätzen wurden auch Praktikumsstellen und duale sowie triale Studienplätze angeboten. Die Merkur-Spiel-Arena, bekannt als Heimat von Fortuna Düsseldorf, bot mit ihrer weitläufigen und professionellen Atmosphäre den idealen Rahmen für diese Großveranstaltung.

Starkes Engagement und perfekte Vorbereitung

Für KKL war das Event ein besonderer Erfolg und zeichnete sich vor allem durch das Engagement der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus. Viele von ihnen waren hervorragend vorbereitet erschienen, einige sogar mit kompletten Bewerbungsmappen.

Unser Geschäftsführer Patrick Peters nutzte die Gelegenheit, den jungen Leuten persönlich den Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik vorzustellen. „Es ist inspirierend, zu sehen, wie engagiert und interessiert die nächste Generation ist. Das gibt uns die Motivation, auch weiterhin in die Ausbildung zu investieren“, so Peters. Auch unser Ausbildungsleiter und der Azubisprecher aus dem 1. Lehrjahr waren als Ansprechpartner vor Ort.

Dieses Event hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll direkte Kontaktmöglichkeiten zwischen Unternehmen und potenziellen Auszubildenden sind. Wir freuen uns auf die nächsten Events und darauf, noch mehr junge Talente für uns zu gewinnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen